dattelbeere Verlag
Kinderbuch - Erzähl mir von Dir - Ein muslimisches Bilderbuch
Kinderbuch - Erzähl mir von Dir - Ein muslimisches Bilderbuch
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
💛 Stärkt die Eltern-Kind-Beziehung – lädt bereits Kinder ab 2 Jahren zum gemeinsamen Erzählen ein
🌙 Vermittelt islamische Werte – alltagsnah, warmherzig und kindgerecht integriert
📖 Hochwertiges Bilderbuch – 44 Seiten, liebevoll illustriert, ideal für das gemeinsame Lesen
🎁 Sinnvolles Geschenk – für Ramadan, Geburtstage & alle, die muslimische Identität stärken möchten
Share
Beschreibung
Beschreibung
„Erzähl mir von dir – ein muslimisches Bilderbuch“ lädt Kinder und Eltern ein, den Glauben auf eine liebevolle und kindgerechte Weise zu entdecken. In kurzen Geschichten und stimmungsvollen Illustrationen erfahren Kinder, wie Glaube, Werte und Familie miteinander verbunden sind. Dabei werden Themen wie Dankbarkeit, Zusammenhalt und Vertrauen in Allah auf einfache Weise vermittelt und regen zu Gesprächen in der Familie an.
Das Buch eignet sich besonders für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, die spielerisch mehr über den Islam erfahren möchten. Ob zum Vorlesen am Abend, in der Kita oder als Geschenk – dieses islamische Kinderbuch stärkt die Identität muslimischer Kinder und schafft wertvolle gemeinsame Momente.
Lieferumfang
Lieferumfang
- 1 gebundenes Pappbilder-Buch "Erzähl mir von Dir - Ein muslimisches Bilderbuch" im Format 21 cm × 21 cm
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen
"Erzähl mir von Dir - Ein muslimisches Bilderbuch"
- Erschienen im dattelbeere Verlag
- ISBN: 978-3-9823002-5-2
- Text: Vanessa Tanriverdi
- Illustration: Vanessa Tanriverdi; Rümeysa Kulak
- Empfohlen ab 2 Jahren
- Gewicht: 0,3 kg









Dattelbeere hat sich mit dem Buch selbst übertroffen. Ich bin begeistert.
Das Buch ist sehr niedlich geschrieben. Die bunten aber nicht zu grellen Illustrationen erwecken Interesse und laden wirklich zum überlegen ein, welches einem am Besten gefällt (sogar als Eltern). Der schönste Bonus ist natürlich, dass sich muslimische Kinder mit einigen dieser Dingen besonders gut identifizieren können. Z.B. "Auf welchem Teppich würdest du gerne beten?" es vermittelt unseren Kids, dass es ganz normal ist zu beten und man damit kein Außenseiter ist. Schließlich steht es ja im Buch 😜
Meine Kinder lieben es,man merkt wie viel Liebe darin steckt.